- Gohrstr. 10 • 42579 Heiligenhaus
- firma@w-buettner.de
- 02056 96 15 40
Prüfen Sie, ob Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet ist
Unser kostenloser Wärmepumpen-Check mit Heizlastberechnung zeigt, ob Ihre Immobilie für eine Wärmepumpe geeignet ist – ideal zur ersten Einschätzung.
Wer in der Region Heiligenhaus, Mettmann oder Essen wohnt, kennt die Herausforderung: steigende Energiekosten, Unsicherheit bei der Heizungsmodernisierung und der Wunsch nach einer zukunftssicheren Lösung. Genau hier setzen wir an – mit unserem kostenlosen Online-Wärmepumpen-Check inklusive Heizlastberechnung.
Sie erhalten damit nicht nur einen ersten Überblick über die Eignung Ihrer Immobilie für eine Wärmepumpe, sondern auch eine solide Entscheidungsgrundlage für Ihre Heizungsplanung. Unsere Experten unterstützen Sie auch gerne persönlich vor Ort – für eine nachhaltige und effiziente Heizlösung, die wirklich zu Ihrem Zuhause passt.
Die Heizlastberechnung ist der erste Schritt zu einer effizient funktionierenden Heizungsanlage. Sie zeigt, wie viel Wärme ein Gebäude benötigt, um die gewünschte Raumtemperatur konstant zu halten – selbst an kalten Wintertagen. Ohne eine fundierte Heizlastberechnung kann es schnell zu einer Über- oder Unterdimensionierung der Heizung kommen.
Beides kostet Geld: Entweder durch unnötig hohe Investitionskosten oder durch zu hohe Betriebskosten und mangelnden Komfort. Eine exakte Berechnung schützt Sie vor solchen Fehlentscheidungen und bringt Ihnen langfristige Sicherheit.
Die Heizlastberechnung ist entscheidend für eine effizient geplante Heizungsanlage – sie vermeidet Über- oder Unterdimensionierung und spart langfristig Kosten.
Wir berechnen die Heizlast nach DIN EN 12831 – online oder bei Bedarf direkt vor Ort durch unser Fachpersonal.
Für die Berechnung der Heizlast werden verschiedene Gebäudemerkmale analysiert: Dazu gehören die Beschaffenheit der Gebäudehülle, die Raumvolumina, Fensterflächen, Dämmstandards sowie die Ausrichtung der Räume. Auch klimatische Bedingungen und die individuelle Nutzung der Räume spielen eine Rolle.
Dieses Profil ist die Grundlage für eine präzise Planung Ihrer Heizungsanlage. Dabei setzen wir auf moderne Berechnungsverfahren nach DIN EN 12831. Zusätzlich zur Online-Ermittlung bieten wir auf Wunsch eine Vor-Ort-Prüfung durch unser Fachpersonal an.
Planen Sie gerade Ihre neue Heizung? Dann nutzen Sie unseren kostenfreien Online-Wärmepumpen-Check! In rund 180 Minuten können Sie selbst die Heizlast Ihres Gebäudes ermitteln – ganz einfach und ohne Vorwissen. So gewinnen Sie einen realistischen Eindruck darüber, ob Ihr Haus für eine Wärmepumpe geeignet ist.
Der Check spart nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld in der Planungsphase. Zusätzlich erhalten Sie einen ausführlichen Heizreport, der Ihnen alle relevanten Daten übersichtlich zusammenfasst. Der erste Schritt in Richtung effiziente Wärmepumpe war noch nie so leicht.
Einfach E-Mail eingeben, starten und jederzeit fortsetzen – der Heizreport ist leicht bedienbar und speichert Ihren Fortschritt automatisch.
Um den Heizreport zu starten, geben Sie im vorgesehenen Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, stimmen der Datenverarbeitung zu und klicken auf „Jetzt starten“. Anschließend senden wir Ihnen einen Link zu, mit dem Sie die Webanwendung starten können.
Während der Nutzung wird Ihr Fortschritt automatisch gespeichert – Sie können also jederzeit unterbrechen und später fortfahren. Die Bedienung ist benutzerfreundlich, transparent und auch für Laien verständlich. So haben Sie Ihre Heizdaten stets im Griff.
Die Heizlast hängt stark von baulichen Gegebenheiten und der Nutzung ab. Ein ungedämmter Altbau in Essen braucht deutlich mehr Energie als ein Passivhaus in Heiligenhaus. Einfluss nehmen unter anderem: Qualität der Gebäudedämmung, Fensterflächen und deren Verglasung, Raumhöhen, Anzahl und Art der genutzten Räume sowie das Lüftungsverhalten.
Auch Wärmequellen wie Kaminöfen oder Solaranlagen fließen in die Berechnung mit ein. Deshalb lohnt sich eine individuelle Analyse immer – pauschale Annahmen führen zu ungenauen Ergebnissen und letztlich zu höheren Kosten.
Heizlast hängt von Bauweise und Nutzung ab – individuelle Analyse vermeidet Kosten durch Fehlplanung.
Effiziente Heizungen sparen Kosten, erhöhen Komfort und schonen das Klima – wir begleiten Sie zuverlässig vor Ort.
Ist die Heizungsanlage perfekt auf die Anforderungen Ihres Gebäudes abgestimmt, ergeben sich klare Vorteile: Sie sparen Heizkosten, weil die Anlage effizient arbeitet. Sie erhöhen den Wohnkomfort, weil die Temperaturen konstant und angenehm bleiben. Die Lebensdauer Ihrer Anlage steigt, weil sie nicht ständig unter- oder überfordert ist.
Und nicht zuletzt leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – durch den sparsamen Einsatz von Energie und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen wie einer Wärmepumpe.
Ob in Heiligenhaus, Mettmann oder Essen – wir begleiten Sie zuverlässig auf dem Weg zur optimalen Heizlösung.