Förderung Wärmepumpe

Profitieren Sie von staatlichen Förderungen für Ihre neue Wärmepumpe.

Wärmepumpen-Förderung leicht gemacht – wir helfen bei Planung, Antrag und Umsetzung in Heiligenhaus, Mettmann & Essen.

Fördermöglichkeiten für Ihre Wärmepumpe im Raum Heiligenhaus & Mettmann

Der Umstieg auf eine Wärmepumpe wird in Heiligenhaus, Mettmann und Essen jetzt noch attraktiver – und zwar dank großzügiger Förderprogramme der Bundesregierung. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch diesen Prozess.

Die „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) unterstützt den Austausch alter Heizsysteme gegen moderne, klimafreundliche Wärmepumpen. Dabei können Hausbesitzer sowohl Zuschüsse als auch zinsgünstige Kredite erhalten – etwa für den Heizungstausch oder für umfassende energetische Sanierungen.

Der Gedanke an Formulare und Anträge schreckt viele ab. Genau da kommen wir ins Spiel. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner zur Seite, wenn es um die Planung, Auswahl und Umsetzung Ihres Projekts geht. Besonders wichtig: Der Förderantrag muss gestellt werden, bevor die eigentlichen Arbeiten beginnen. Mit uns behalten Sie alle Fristen und Anforderungen im Blick.

Einfach zum Antrag – ohne Stress und ohne Bürokratiefrust

Seit 2024 läuft die Beantragung für den Heizungstausch über die KfW, während andere energetische Maßnahmen weiterhin über das BAFA eingereicht werden müssen. Das klingt kompliziert? Ist es aber nicht – zumindest nicht mit unserer Hilfe. Wir haben für unsere Kundinnen und Kunden ein digitales Formular entwickelt, das den Einstieg enorm erleichtert.

Nach dem Ausfüllen erhalten Sie sofort eine erste Einschätzung über die mögliche Förderhöhe. Und dann geht es ganz unkompliziert weiter: Wir kontaktieren Sie persönlich für einen Beratungstermin, in dem wir gemeinsam klären, ob Ihr Haus überhaupt für eine Wärmepumpe geeignet ist, welche Wärmepumpe für Ihre Bedürfnisse passt und wie der weitere Ablauf aussehen kann.

Seit 2024 läuft der Heizungstausch über die KfW – wir erleichtern die Förderung mit digitalem Formular und persönlicher Beratung.

Ein hoher Zuschuss ist möglich – wir zeigen, was möglich ist

Die staatliche Förderung für Wärmepumpen besteht aus mehreren Komponenten. Es gibt eine sogenannte Basisförderung, die grundsätzlich allen Antragstellern zusteht. Darüber hinaus können weitere Bonuszahlungen hinzukommen – zum Beispiel, wenn Sie besonders schnell Ihre alte Heizung austauschen oder wenn Ihr Haushalt über ein geringeres Einkommen verfügt.

Auch für den Einsatz besonders effizienter Wärmepumpentechnologien oder für die Kombination mit einer Photovoltaikanlage gibt es zusätzliche finanzielle Unterstützung. Wichtig ist dabei, dass die förderfähigen Kosten pro Wohneinheit gedeckelt sind – die genaue Höhe hängt von mehreren Faktoren ab.

Wir analysieren Ihre Situation und zeigen Ihnen transparent, wie hoch Ihr individueller Förderbetrag ausfallen kann. Unser Ziel: Sie sollen alle Fördermöglichkeiten optimal ausschöpfen und langfristig profitieren.

Die Wärmepumpen-Förderung umfasst Basis- und Bonuszahlungen, abhängig von Austauschzeitpunkt, Einkommen und Technik – wir ermitteln Ihren maximalen Förderbetrag.

Wärmepumpen senken Energiekosten, ersetzen fossile Brennstoffe und schonen das Klima – besonders mit Photovoltaik.

Nachhaltig, effizient und zukunftssicher: Die Vorteile einer Wärmepumpe

Die Förderung ist ein starker Anreiz – aber sie ist nur ein Teil der Vorteile. Wer sich heute für eine Wärmepumpe entscheidet, spart nicht nur bei der Anschaffung, sondern vor allem bei den laufenden Energiekosten. Denn Wärmepumpen nutzen die vorhandene Umweltenergie aus Luft, Erde oder Grundwasser. Das macht sie nicht nur effizient, sondern auch unabhängig von fossilen Brennstoffen.

Noch effizienter wird das System, wenn es mit einer Photovoltaikanlage kombiniert wird. Der so erzeugte Strom kann direkt für den Betrieb der Wärmepumpe verwendet werden. Das senkt Ihre Stromrechnung und bringt Ihnen zusätzliche Unabhängigkeit vom Strommarkt.

Zudem leisten Sie durch den Umstieg auf ein regeneratives Heizsystem einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – ein Argument, das vielen unserer Kunden aus Heiligenhaus, Mettmann und Essen besonders wichtig ist.

Gemeinsam zur nachhaltigen Heizlösung in Heiligenhaus, Mettmann & Essen

Wir wissen, dass ein Heizungstausch viele Fragen aufwirft – gerade wenn es um Technik, Förderprogramme und Kosten geht. Deshalb bieten wir nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch umfassende Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung.

Ob Sie in Heiligenhaus, Mettmann, Essen oder darüber hinaus wohnen – mit uns sind Sie auf der sicheren Seite. Wir bringen Klarheit in den Förderdschungel, finden die passende Wärmepumpe für Ihre Immobilie und sorgen dafür, dass Sie keine Förderung verschenken.

Kontaktieren Sie uns noch heute – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Die Wärmepumpen-Förderung umfasst Basis- und Bonuszahlungen, abhängig von Austauschzeitpunkt, Einkommen und Technik – wir ermitteln Ihren maximalen Förderbetrag.